Phytotherapien – Pflanzenheilkunde

In der Phytotherapie wird mit Heilpflanzen, so genannten Drogen, gearbeitet.

Die Verwendung von Heil- und Gewürzpflanzen zur Behandlung von Erkrankungen und zur Unterstützung von Heilungsprozessen stellt die älteste bekannte Therapieform überhaupt da.

In allen menschlichen Kulturen werden Heilpflanzen seit Jahrtausenden bei Mensch und Tier zu Heilzwecken und zur Erhaltung der Gesundheit eingesetzt.

Vor der Entwicklung moderner chemischer Medikamente gehörten pflanzliche Arzneimittel in jede Hausapotheke. Dies galt nicht nur für die Humanmedizin, sondern auch für die Veterinärmedizin.

Die Kunst, mit Pflanzen und deren Zubereitungen zu heilen, zählt zweifellos zu den ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Archäologische Funde aus prähistorischer Zeit deuten darauf hin, dass der Mensch Pflanzen nicht nur als Nahrungsmittel, Bau- und Bekleidungsmaterial zu nutzen wusste, sondern auch zu Heilzwecken.

Schon sehr früh wurde erkannt, dass Heilpflanzen auch für die Erhaltung der Tiergesundheit von großer Bedeutung sind.